Wissen, warum etwas getan wird
NGE-Gemeindeprofil
Das NGE-Gemeindeprofil stellt acht Handlungsfelder einer vitalen
Gemeinde dar. So ist es möglich, auf objektiver Basis Prioritäten in der
Gemeindearbeit zu setzen.
Die Auswertung beinhaltet detaillierte
Ergebnisse zum Antwortverhalten der Mitarbeiter auf die für das Profil
relevanten Aussagen im Fragebogen. Und sollten Sie bereits ein zweites oder
weiteres NGE-Gemeindeprofil für die Gemeinde erheben, werden auch Trends und
Entwicklungen dargestellt.
Durchführung
Wählen Sie Gemeindeglieder aus, die:
- regelmäßig im Gottesdienst sind
- in irgendeiner Form in der Gemeinde mitarbeiten
- zu einer Kleingruppe der Gemeinde gehören
Diese Personengruppe füllt online oder auf Papier den Fragebogen aus.
Danach erstellen Sie online das NGE-Gemeindeprofil.


Beispiel
Sie möchten wissen, wie die Ergebnisse dargestellt werden? Hier können Sie sich ein Beispiel eines NGE-Gemeindeprofils downloaden (PDF). In den Grafiken wird das Antwortverhalten in einer normierten Skalierung dargestellt. Dies bedeutet, dass die einzelnen Grafiken aufzeigen, inwieweit das Antwortverhalten der Teilnehmenden aus der Gemeinde vom wahrscheinlichen Antwortverhalten abweicht. Erst diese Normierung ermöglich den Vergleich der Qualität in den unterschiedlichen Handlungsfeldern.
Kosten
Gemeindeprofil (inklusive ProfilPLUS):
|
365,00€ | |
Gemeindeprofil-Bundle (2x NGE-Gemeindeprofil inklusive
ProfilPLUS):
|
690,00€ | |
Außerdem bieten wir an: Eingabe von Print-Fragebögen: je Fragebogen |
0,85€ |
Alle Preise verstehen sich inkl. 19% MWST (Deutschland). Die Preise sind nur gültig in Österreich und Deutschland. Stand 01.01.2021
